Der Turm in unserem Stadtwappen steht für Sicherheit und Schutz der Stadt, weil die Umgebung vom Turm aus gut beobachtet werden konnte. Der goldene Pfeil ist wahrscheinlich für den Namen der Stadt verantwortlich. Die in unserer Gegend lebenden Slawen bezeichneten den Pfeil als Strzelna, woraus sich vielleicht der heutige Name Strehla entwickelt hat. Der Stern könnte aus dem Wappen der Herren von Ileburg stammen, die im 14. Jahrhundert Strehla gekauft hatten.
Besonders gern besuchen wir Strehlaer Kinder zusammen mit unseren Gästen den Kleintierzoo mit seinem Streichelgehege und dem Spielplatz. Hier kann man z.B. Präriehunde, Degus, Luchse, Ponys, Waschbären, verschiedene Vögel und noch viele andere Tiere beobachten und bestaunen. Beim jährlichen Tiergartenfest ist echt was los.
Für Touristen und Anwohner aus der Umgebung von Strehla bietet das Erlebnisbad viel Spaß und Erholung.Mit tollen Attraktionen, z.B. dem Strudel, dem Sprungturm oder der 57,5m langen Rutsche, werden viele Familien und Kinder angezogen. Campingfreunde können auf dem Zeltplatz oder im Bungalow übernachten. Alljährlich führen die Grundschüler dort ihr Schwimmlager durch.
Der Nixstein verlief vor vielen Jahren quer durch die Elbe. Da er durch seine Größe die Schifffahrt behinderte, wurde er 1936/37 gesprengt.Er regte auch die Phantasie der Leute an. Dadurch entstanden die Sagen vom Nixstein. Dort soll sich ein Nixenprinz seine Gemahlin geholt haben.
Quellen: Broschüre der Stadt Strehla; Internetseite der Stadt
Unsere Schule ist ein großes Haus, steht unter Denkmalschutz und wird 110 Jahre alt. Wir lernen in sieben Klassenräumen und fünf Fachunterrichtsräumen.Für große Veranstaltungen nutzen wir unsere wunderschöne Aula. Wir haben einen Hort, eine Sporthalle und einen Sportplatz. Für unsere Freizeitgestaltung gibt es die Arbeitsgemeinschaften Volleyball, Chor und Laienspiel, Feuerwehr Computer(Schülerzeitung) und Junge Sanitäter.
In Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern wollen wir im Jahr 2007 ein großes Projekt starten.Es soll ein Natur- und Erlebnisgarten zum Aufenthalt und Lernen im Freien entstehen, mit dem Ziel die Natur mit allen Sinnen zu erleben, zu beobachten und zu forschen. Auch wir Schüler haben dazu viele Ideen beigesteuert.Wenn ihr uns einmal besuchen wollt, werdet ihr überrascht sein, was ihr in unserem Garten alles vorfindet.
Hach, es war so schön in Strehla!